Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Ebenfalls zum Agrarbildungszentrum gehört der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen. Anhand der auf einer Fläche von über 20 Hektar angebauten 12 Obstkulturen werden dem obstbauinteressierten Besucher neueste Erkenntnisse über verschiedene Anbau- und Erziehungsmethoden sowie Informationen über altbewährte und neue Sorten vermittelt.
Das breite  Spektrum macht Deutenkofen zu einem der vielseitigsten süddeutschen  Obstbaubetriebe - alleine an Äpfeln sind weit über 200 Sorten dort  vertreten.
Die wichtigste Zielgruppe Deutenkofens sind Freizeit- und Hobbygärtner beziehungsweise Mitglieder der Verbände des Freizeitgartenbaus, für die hauptsächlich im Winterhalbjahr ein reichhaltiges Kursprogramm angeboten wird. Aktuelle und praxisgerechte Einblicke in die heimische Obstproduktion bekommen Auszubildende des Gartenbaus, Fachbereich Obstbau, in Deutenkofen im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung innerhalb zweier einwöchiger Schulungen.
Darüber hinaus finden regelmäßig Seminare, Lehrgänge und  Obstbautage für Kreisfachberater, Obstbauern und andere Interessierte zu  neuen Erziehungssystemen, Sorten und Bewirtschaftungsmethoden statt.  Kinder und Jugendliche werden im Rahmen der "Erlebnistage auf dem  Obsthof" mit der einheimischen Obstproduktion vertraut gemacht.
Kontakt
Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Blumberger Str. 1
84166 Adlkofen
Tel. 08707 205
Fax 08707 932096
E-Mail: mail@obstbau-deutenkofen.de
www.obstbau-deutenkofen.de 






